Sind Sie bereit, in die fesselnde Welt der Ölmalerei einzutauchen? Fantastisch! Ob Sie von den reichen Farben, den glatten Texturen oder der reinen Geschichte dieses traditionellen Mediums angezogen werden, die Ölmalerei bietet endlose Möglichkeiten für künstlerischen Ausdruck. Wie bei jeder neuen Fähigkeit ist es jedoch entscheidend, mit den grundlegenden Ölmaltechniken zu beginnen.
Dieser Leitfaden wird Sie mit 5 grundlegenden Tipps zur Ölmalerei ausstatten, die speziell für Anfänger entworfen wurden und Ihnen helfen, die anfänglichen Phasen des Malprozesses mit Vertrauen und Leichtigkeit zu meistern.
1. Versammeln Sie Ihre wesentlichen Supplies für die Ölmalerei
Bevor Sie auch nur einen Pinsel berühren, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Malwerkzeuge und eine gute Qualität der Farbe haben. Beginnen Sie mit sehr dünner Farbe (Farbe plus Lösungsmittel). Während Ölmalerei kein überwältigendes Arsenal erfordert, sind einige wichtige Gegenstände unverzichtbar:
- Farben: Beginnen Sie mit einer begrenzten Palette von Ölfarben. Ein einfaches Set von Primärfarben (rot, gelb, blau) plus weiß ermöglicht es Ihnen, eine breite Palette von Farbtönen zu mischen. Erwägen Sie Künstlerfarben aufgrund ihrer lebendigen Farben und glatten Konsistenz. Die Verwendung einer begrenzten Palette zum Mischen einer Vielzahl von Farben ist das Geheimnis wunderschön harmonisierter Gemälde. Die Künstlerfarben sind teurer und mischen schönere Farbnuancen, weil sie bessere Pigmente verwenden. Sie können Farben von Studenten- und Profistandard mischen, sodass Sie, während Sie besser werden, auch beginnen können, Farben durch Künstlerfarben zu ersetzen. Für Öl- und Acrylmaler benötigen Sie keine professionellen Leinwände.
- Pinsel: Investiere in eine Vielzahl von Pinseln mit unterschiedlichen Formen und Größen. Einige Künstler verwenden gerne einen weicheren Pinsel für feinere Details oder das Glänzen, und dafür würde ich einen schwarzen Borstenpinsel empfehlen, der weicher ist als gewöhnliche Borsten, oder einen synthetischen Pinsel, der für Acrylmaler gedacht ist.
- Flachpinsel: Ausgezeichnet zum Abdecken großer Flächen, zum Auftragen von Waschungen und zum Erzeugen glatter Striche.
- Runde Pinsel: Ideal für Detailarbeiten, feine Linien und das Erzeugen zarter Formen.
- Filbert-Pinsel: Bieten eine Kombination aus flachen und runden Formen, was sie vielseitig für breite Striche und präzise Details macht.
- Leinwand: Wählen Sie eine grundierte Leinwand oder eine Leinwand, die über einen Rahmen gespannt ist. Experimentiere mit verschiedenen Leinwandtexturen – glatt, medium oder grob – um zu sehen, welche dir am besten gefällt. Die meisten vorbereiteten Leinwände geben an, dass sie 'dreifach grundiert mit drei Schichten Gesso' sind, was in Wirklichkeit bedeutet, dass sie mit einer universellen, acrylbasierenden Grundierung vorbereitet wurden, die sowohl für Öl- als auch für Acrylfarben geeignet ist. Direkt auf eine weiße Leinwand zu malen, könnte dein Wertempfinden verzerren. Angesichts einer blendend weißen Leinwand, besonders wenn du eine Art von figurativer Malerei aus Beobachtung machst, kann es wirklich schwierig sein, tonale Beziehungen und Farben zu beurteilen. Was die Ölmalerei betrifft, gibt es viele Dinge, auf denen wir malen können – Leinwand oder Baumwolle, Holz, Kunststoff oder Aluminiumplatten, um nur einige zu nennen. Viele professionelle Künstler bevorzugen Leinwand, aber Baumwollleinwand ist auch wunderbar zu bemalen. Leinwände aus Leinengarn haben ein engeres Gewebe und sind besonders elastisch und stark, was sie bei vielen Profis beliebt macht. Einige ernsthafte Ölmaler halten es für besser, auf einer Leinwand zu arbeiten, die mit einer ölbasierten Grundierung vorbereitet wurde, als mit einer akrylbasierenden und bevorzugen, 'ölgrundierte' Leinwände zu kaufen, die es zu einem Preis gibt.
- Mittel: Experimentieren Sie mit verschiedenen Mitteln wie Leinöl (langsam trocknend), Mohnöl (schnell trocknend) und Terpentin (Verdünner). Mittel können helfen, die Konsistenz, die Trocknungszeit und die Glänzung Ihrer Farben anzupassen. Indem Sie ein Ölmedium zu Ihrer Farbe hinzufügen, machen Sie sie fetter.
- Palette: Eine robuste Farbpalette ist entscheidend für das Mischen von Farben. Erwägen Sie eine Holzpalette mit Mulden oder eine Einwegpapierpalette.
- Palette-Messer: Diese praktischen Werkzeuge sind nützlich zum Mischen von Farben, zum Auftragen dicker Schichten (Impasto) und zum Abkratzen von überschüssiger Farbe. Es wird nicht nur sehr teuer sein und Ihre Farbe wird ewig dauern zu trocknen, sondern weil die äußere Haut einer dicken Farbschicht schneller trocknet als die Farbe im Inneren, können Sie mit einer faltigen Oberfläche enden.
- Lösungsmittel: Verwenden Sie ein Lösungsmittel wie Terpentin oder Mineralspiritus, um Ihre Pinsel zu reinigen.
- Lappen: Halten Sie viele Lappen bereit, um Pinsel abzuwischen und Verschüttungen zu reinigen.
- Staffelei: Eine Staffelei bietet Unterstützung für Ihre Leinwand, sodass Sie bequem im Stehen oder Sitzen arbeiten können.
2. Lernen Sie, Farben für die Ölmalerei zu mischen
Das Mischen von Farben ist eine grundlegende Fähigkeit in der Ölmalerei. Beginnen Sie damit, zu verstehen, wie man Sekundärfarben erstellt, indem man zwei Primärfarben mischt. Zum Beispiel ergeben Rot und Gelb Orange, Blau und Gelb ergeben Grün, und Blau und Rot ergeben Lila.
Experimentieren Sie mit dem Mischen verschiedener Farbmengen, um verschiedene Schattierungen und Nuancen für viele Farben zu erreichen. Haben Sie keine Angst, Fehler zu machen – das Mischen von Farben ist ein kontinuierlicher Lernprozess.
- Beginnen Sie mit einfachen Farbkombinationen: Beginnen Sie mit dem Mischen von zwei Farben gleichzeitig, um zu verstehen, wie sie interagieren.
- Erstellen Sie ein Farbrad: Dieses visuelle Werkzeug kann Ihnen helfen, Farbzusammenhänge zu verstehen und Ihre Farbpaletten zu planen.
- Verwenden Sie eine begrenzte Palette: Sich anfangs auf einige wenige Farben zu beschränken, wird Sie ermutigen, das Mischen von Farben zu erkunden und Ihr Verständnis für Farbharmonie zu entwickeln.
3. Beginnen Sie mit einfachen Motiven für die Ölmalerei
Wenn Sie gerade lernen, mit Ölfarben zu malen, ist es am besten, mit einfachen Motiven zu beginnen. Denken Sie an diese Ideen für den Einstieg in die Ölmalerei:
- Stillleben: Stellen Sie ein paar Früchte, Gemüse oder Alltagsgegenstände an und versuchen Sie, deren Form und Farbe einzufangen. Beginnen Sie mit einfachen Arrangements und erhöhen Sie allmählich die Komplexität.
- Geometrische Formen: Üben Sie mit grundlegenden Malformen wie Quadraten, Kreisen und Dreiecken, um Ihre Hand-Augen-Koordination und Kontrolle zu entwickeln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pinselstrichen und Techniken.
- Landschaften: Beginnen Sie mit einfachen Landschaften wie einem Grasfeld oder einer entfernten Bergkette. Konzentrieren Sie sich darauf, die allgemeine Stimmung und Atmosphäre einzufangen. Schatten sind nicht einfach ein Mangel an Licht; sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Definition der Form und Struktur der Landschaft.
- Porträts: Beginnen Sie mit vereinfachten Porträts, die sich darauf konzentrieren, das Wesen der Merkmale des Subjekts einzufangen.
4. Nutzen Sie die Grundierung in der Ölmalerei
Die Grundierung ist eine grundlegende Schicht, die vor dem Hinzufügen von Details auf die Leinwand aufgetragen wird. Sie umfasst typischerweise einen dünnen Anstrich einer neutralen Farbe, wie gebranntem Umbra oder roher Siena. Die tonierte Grundierung hilft, das Gemälde zu wärmen, da sie durch die erste Farbe oder Schichten hindurchscheint.
Die Grundierung erfüllt mehrere Zwecke:
- Erstellen einer tonal Basis: Sie hilft dabei, die allgemeine Wertstruktur Ihres fertigen Gemäldes festzulegen. Indem Sie einen dünnen Anstrich einer neutralen Farbe auftragen, können Sie schnell die hellen und dunklen Bereiche Ihrer Komposition bestimmen.
- Verbesserung der Farbintensität: Farben, die auf einer tonierten Oberfläche aufgetragen werden, erscheinen oft lebendiger und gesättigter. Verhindern, dass die Farbe zu schnell trocknet: Die Grundierung bietet eine leicht feuchte Oberfläche für nachfolgende Schichten und ermöglicht ein sanfteres Mischen und längere Arbeitszeit. Jede nachfolgende Schicht sollte fetter sein als die vorherige (mehr Ölmedium / weniger Lösungsmittel). Die Grundierung ist eine grundlegende Technik in der Ölmalerei, die das Erstellen einer Anfangsschicht von Farbe auf der Leinwand beinhaltet, bevor nachfolgende Schichten hinzugefügt werden. Wenn eine Farbschicht schneller trocknet als eine darüber, wird die Farbe auf dieser oberen Schicht mit hoher Wahrscheinlichkeit Risse bekommen. Wenn selbst das White Spirit der Künstler Ihnen Kopfschmerzen bereitet oder Sie besonders besorgt über Toxizität sind, gibt es geruchsneutrale Produkte wie Winsor & Newton’s ‘Sansador’ oder Gamblin’s ‘Gamsol’, die immer noch petroleumhaltig sind, aber aromatische Verbindungen entfernt wurden und viel langsamer verdampfen. Ein beliebtes Produkt von Winsor & Newton namens ‘Liquin’ ist eine alkydbasierte Lösung, die entwickelt wurde, um Ölfarbe zu verdünnen und deren Trocknungsgeschwindigkeit und Viskosität zu erhöhen.Eine einheitliche Basis schaffen:
Beginnen Sie mit dünnen Farbschichten und bauen Sie allmählich dickere Schichten auf, während Sie fortschreiten. Dies ermöglicht sanftere Übergänge und verhindert, dass die Farbe bricht. Verwenden Sie ein Medium wie Leinöl, um Ihre Farben auf die gewünschte Konsistenz zu verdünnen.
7. Reinigen Sie Ihre Pinsel ordnungsgemäß für die Ölmalerei
Reinigen Sie Ihre Pinsel nach jeder Anwendung gründlich mit einem Lösungsmittel, um Farbansammlungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie eine Pinselseife oder ein Lösungsmittel, das speziell für Ölfarben entwickelt wurde.
- Arbeiten Sie das Lösungsmittel sanft durch die Borsten, um alle Farbreste zu entfernen.
- Spülen Sie die Pinsel gründlich mit warmem Wasser und lassen Sie sie vollständig trocknen.
- Formen Sie die Borsten beim Trocknen in ihre ursprüngliche Form zurück.
8. Bewahren Sie Ihre Ölfarben richtig auf
Halten Sie Ihre Farben fest verschlossen, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Lagern Sie Ihre Farben an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
- Wenn Sie die Farbe nicht häufig verwenden, sollten Sie in Erwägung ziehen, sie in Frischhaltefolie zu wickeln, um die Luftzirkulation zu minimieren.
- Reinigen Sie die Ränder Ihrer Farb tubes, um ein Verhärten der Farbe um die Öffnung zu verhindern.
9. Erkunden Sie verschiedene Ölmaltechniken
Probieren Sie verschiedene Techniken wie Lasieren, Schummern und Impasto aus, um Ihren Gemälden Tiefe und Textur zu verleihen. Das Auftragen dickerer Impasto-Schichten auf dünnere schafft eine stabile Struktur.
- Lasieren: Dünne, transparente Farbschichten über eine trockene Untermalung auftragen, um subtile Farb- und Tonverschiebungen zu erzeugen.
- Schummern: Eine dünne, zerbrochene Farbschicht über eine trockene Oberfläche auftragen, um einen Textureffekt zu erzeugen.
- Impasto-Malerei: Impasto-Malerei kann durchgeführt werden, indem man mit einem Malmesser dicke Farbschichten aufträgt, um einen texturierten und skulpturalen Effekt zu erzielen. Dank der Ölfarben ist der Prozess viel einfacher; Sie können einfach die Farbe mit einem Malmesser abkratzen (oder, wenn die Farbschicht dünn ist, mit einem Lappen abwischen) und darüber malen.
10. Ziehen Sie Ölmalerei-Kurse für Anfänger in Betracht
Der Besuch eines Anfängerkurses in Ölmalerei kann wertvolle Anleitung von einem erfahrenen Lehrer bieten.
- Sie werden von Demonstrationen lernen, persönliches Feedback erhalten und von der Kameradschaft der Mitschüler profitieren.
- Viele Gemeindezentren, Kunstschulen und Online-Plattformen bieten einsteigerfreundliche Ölmalerei-Kurse an.
Fazit
Indem Sie diese wesentlichen Tipps zur Ölmalerei befolgen, werden Sie auf dem besten Weg sein, dieses schöne und lohnende fertige Stück zu meistern. Denken Sie daran, Spaß zu haben, zu experimentieren und keine Angst zu haben, Ihren eigenen einzigartigen Stil zu erkunden. Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Gemälde von Claude Monet aus nächster Nähe zu betrachten, werden Sie feststellen, dass er locker geschichtete Farbe über kontrollierte und trockene Farbschichten darunter verwendet