img
book1
Kostenlose E-Books für die Branche - Erweitern Sie Ihr Geschäft
Bereichern Sie Ihren Raum & stärken Sie Ihre Marke mit Branchenkenntnissen & maßgeschneiderter Kunst.
book1

Wie man ein Ölbild verschwinden lässt (Schritt für Schritt)

Thursday, February 20 2025
things you should not do with your oil painting to prevent damage 6

Das Vernisieren eines Ölgemäldes ist ein entscheidender Schritt zur Erhaltung seiner Schönheit und Langlebigkeit. Es schützt die empfindlichen Farbschichten vor Schmutz, Staub und Umweltschäden, während es den Oberflächenglanz einheitlich macht und die Farben verbessert. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden, schrittweisen Ansatz zur Vernissage von Ölgemälden, der alles von der Vorbereitung bis zur Nachsorge abdeckt.

1. Warum Ölgemälde verarbeiten? Die Bedeutung von Schutz und Ästhetik

How to Varnish an Oil Painting (step by step)

 

Bevor wir uns mit dem Prozess beschäftigen, wollen wir verstehen, warum das Vernissen so wichtig ist. Einer der ältesten Flüssigvernisse ist Dammar, der einen sehr hohen Glanz verleiht. Ein unvernisiertes Ölgemälde ist anfällig. Mit der Zeit kann die Oberfläche trüb werden, Schmutz sammeln und sogar zerkratzt werden. Umweltfaktoren wie UV-Licht können ebenfalls den Farbfilm schädigen. Ein geeigneter Lack schafft eine Schutzbarriere, die die Farbe vor diesen Bedrohungen schützt. Er sättigt auch die Farben und stellt die ursprüngliche Lebhaftigkeit und Tiefe des Gemäldes wieder her. Darüber hinaus sorgt das Vernissen für einen einheitlichen Glanz oder matten Finish, das das gesamte Erscheinungsbild des Kunstwerks vereinheitlicht und dessen visuelle Wirkung verstärkt. Es kann die subtilen Nuancen des Gemäldes hervorheben und Reichtum und Klarheit hinzufügen. Wenn Sie einen höheren Glanz bevorzugen, kann nach dem Trocknen der ersten Schicht eine zweite, ebenso dünne Schicht von Gamvar Gloss aufgetragen werden. Ein Glanzlack kann schön aussehen, als wäre die Farbe noch feucht, wirklich reich und glänzend. Um dies zu vermeiden, ist es am besten, für die ersten ein oder zwei Schichten Glanz zu verwenden, um das Gemälde zu versiegeln und dann nur für die zweite oder letzte Schicht matt zu verwenden, was ausreichen wird, um den Glanz des Glanzlacks zu reduzieren und einige der Mattierungsstoffe in den Schichten zu verringern.

2. Die beste Versiegelung für Ölgemälde wählen: Eine eingehende Untersuchung der Optionen

Permanent varnish, auch als Bildlack bekannt, ist genau das, was es klingt: permanent. Während das Lackieren eine Schutzschicht auf einem fertigen Gemälde schafft, ist das Lasieren eine Technik, die verwendet wird, um helle und dunkle Töne zu vereinheitlichen und Leuchtkraft zu erzeugen. Die Auswahl des richtigen Lacks ist entscheidend. Die Anzahl der erforderlichen Lackschichten für ein Ölgemälde kann je nach Lacktyp und dem gewünschten Schutz- und Glanzgrad variieren. Es gibt mehrere Optionen, jede mit einzigartigen Eigenschaften. Dammar-Lack, eine traditionelle Wahl, ist bekannt für seine natürliche Harzbasis und seinen warmen, leicht gelblichen Farbton. Allerdings kann er mit der Zeit nachdunkeln und reißen. Synthetische Lacke, wie Acryl- oder Ketonsystemlacke (z.B. Gamvar), werden heute oft wegen ihrer Langlebigkeit, ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Vergilbung und ihrer Umkehrbarkeit bevorzugt. Lösungsbasierte Lacke basieren auf synthetischen Harzen, die in petrochemischen Lösungsmitteln ähnlich wie Terpentin gelöst sind. Auf einem Acrylgemälde ist das anders, da die Isolationsschicht eine dringend benötigte dünne Schutzschicht über der Farbschicht hinzufügt. Wenn Sie eine Isolationsschicht auftragen, um das Gemälde vom Lack zu trennen, erhalten Sie einen gleichmäßigen Glanz, der, während er auch die Farbschicht bei der zukünftigen Entfernung des Lacks schützt, Ihnen auch einen gleichmäßigen Glanz gibt, um mit dem Lackieren zu beginnen. Diese werden oft von Restauratoren bevorzugt. Berücksichtigen Sie das gewünschte Finish (glänzend, seidenmatt oder matt) und die spezifischen Bedürfnisse Ihres Gemäldes bei Ihrer Auswahl. Mattlacke sind mit Mattierungsstoffen (Feststoffen) in der Lackschicht formuliert, die das Licht an der Oberfläche des Gemäldes streuen. Einige Lacke sind für spezifische Techniken oder Farbtypen konzipiert. Recherchieren Sie verschiedene Marken und Typen, um den besten Lack für Ölgemälde basierend auf Ihrem Projekt zu finden. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Anwendbarkeit, die Trockenzeit und die langfristige Stabilität. Zögern Sie nicht, einen Experten für Kunstbedarf oder einen professionellen Restaurator um Rat zu fragen.

 

3. Vorbereitung Ihrer Malerei: Reinigung vor dem Lackieren von Ölmalereien ist unerlässlich

How to Varnish an Oil Painting (step by step)

 

Lack hilft, das endgültige Gemälde am Ende zu vereinheitlichen, um die Schichten und die verschiedenen Farbnuancen zu vereinen. Sie können aus verschiedenen Lackarten wählen, einschließlich Sprühlack für eine einfache Anwendung oder einem schnelltrocknenden Glanzlack, den Sie zwei bis drei Wochen nach dem Trocknen Ihrer Malerei verwenden können. Es gibt mehrere Arten von Lacken und Oberflächenbehandlungen, die für verschiedene Malmedien geeignet sind. Er schützt ein Gemälde vor Umweltschäden, wie Staub, Schmutz oder Rauch. Vor dem Auftragen eines Lacks muss das Gemälde gründlich gereinigt werden. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine ordnungsgemäße Haftung zu gewährleisten und zu verhindern, dass der Lack Schmutz oder Dreck versiegelt. Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch, um die Oberflächen der Ölmalerei vorsichtig zu reinigen. Bei hartnäckigerem Schmutz kann ein mildes Lösungsmittel wie geruchlose Terpentin oder eine spezielle Kunstreinigungsflüssigkeit vorsichtig verwendet werden. Es ist wichtig, jede Reinigungsflüssigkeit zuerst an einem unauffälligen Bereich zu testen, um sicherzustellen, dass sie die Farbschicht nicht beeinflusst. Wenn Sie sich über den Reinigungsprozess unsicher sind oder wenn das Gemälde besonders wertvoll oder empfindlich ist, konsultieren Sie einen professionellen Konservator. Sie haben das Fachwissen, um den Zustand des Gemäldes zu bewerten und die geeignete Reinigungsmethode zu empfehlen.

4. Entfernen von Ölmalereirückständen und anderen Oberflächenunvollkommenheiten (falls erforderlich)

Wenn Ihr Gemälde Rückstände von Ölmalfarbe auf der Oberfläche hat, müssen diese vor dem Lackieren entfernt werden. Abnehmbare Lacke werden für die Reinigung und den Erhalt empfohlen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das Stück gerade fertiggestellt haben und überschüssige Farbe aus dem Malprozess vorhanden ist. Verwenden Sie ein sauberes Tuch, das mit einem geeigneten Lösungsmittel, wie Terpentin oder einem speziellen Pinselreiniger, angefeuchtet ist, und tupfen Sie sanft den betroffenen Bereich ab. Sie können sowohl für Öl- als auch für Acrylmalereien verwendet werden, aber die Pinsel müssen nach dem Gebrauch mit Terpentin gereinigt werden. Achten Sie darauf, die darunter liegenden Farbschichten nicht zu stören. Bei komplexeren Problemen, wie hartnäckigen Tropfen oder getrockneter Farbe, kann es schwierig sein, Ölmalfarbe zu entfernen. Suchen Sie professionelle Hilfe. Diese können spezielle Techniken und Werkzeuge verwenden, um die Rückstände sicher zu entfernen, ohne das Kunstwerk zu beschädigen. Zum Beispiel ist ein guter weicher Pinsel unerlässlich. Überprüfen Sie auch das Gemälde auf andere Oberflächenunvollkommenheiten wie Staub, Haare oder getrocknete Tropfen. Diese sollten vor dem Lackieren vorsichtig entfernt werden.

5. Auftragen des Lacks: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein glattes Finish

Retouching-Lack wird verwendet, um der Oberfläche eines Gemäldes, das nicht vollständig trocken ist, einen Schutz vor Kratzern zu geben, während der Wartezeit, bevor ein endgültiger Lack aufgetragen werden kann. Retouching-Lack ist ein UV-beständiger glänzender Lack, der vorübergehenden Schutz für kürzlich fertiggestellte Ölgemälde bietet. Unlackierte Gemälde sind auf Weise, die lackierte Gemälde nicht sind, anfällig für Alterung. Auch ist Retouchlack eine stark mit Lösungsmittel verdünnte Lösung, die in dünnen Schichten aufgetragen wird. Es wird auch empfohlen, den Lack auf einem kleinen Bereich zu testen, bevor er auf das gesamte Gemälde aufgetragen wird. Sobald das Gemälde sauber, trocken und frei von Mängeln ist, sind Sie bereit, den Lack aufzutragen. Ein guter Lackpinsel ist weich, flach, breit und in der Regel dünn anstelle von dick. Es wird empfohlen, mindestens 6 Monate zu warten, damit die oberste Farbschicht vollständig trocken ist, (mikroskopisch), damit der Lack sich nicht mit der obersten Schicht verbindet und nicht die gewünschte separate Schicht wird. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, der frei von Staub und Zugluft ist, und tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen. Legen Sie das Gemälde flach auf eine stabile Oberfläche. Gießen Sie eine kleine Menge Lack in einen sauberen Behälter. Acryl-wasserbasierter Lack bietet den besten möglichen Schutz für Gemälde. Verwenden Sie einen weichen, breiten, hochwertigen Pinsel, der für das Lackieren geeignet ist, und tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf die Oberfläche des Gemäldes auf. Vermeiden Sie Tropfen, Läufer und dicke Stellen. Arbeiten Sie in eine Richtung und gehen Sie dann leicht in die entgegengesetzte Richtung über die Oberfläche, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten. Lassen Sie die erste Schicht gemäß den Anweisungen des Herstellers vollständig trocknen, normalerweise 24-48 Stunden. Eine zweite dünne Schicht kann für zusätzlichen Schutz und ein gleichmäßigeres Finish aufgetragen werden. Einige Künstler ziehen es vor, den Lack mit einem weichen Tuchpad anstelle eines Pinsels aufzutragen. Die Wahl des Lacks eines Künstlers hängt oft von persönlichen Vorlieben ab. Diese Technik kann helfen, eine sehr glatte und gleichmäßige Oberfläche zu schaffen.

 

6. Trocknen und Aushärten: Geduld ist der Schlüssel für ein haltbares Finish

How to Varnish an Oil Painting (step by step)

Sie sollten die meisten traditionellen Lacke sechs Monate nach Abschluss eines Gemäldes und nachdem es vollständig trocken ist, auftragen. Nach dem Auftragen des Lacks lassen Sie das Gemälde vollständig trocknen und aushärten. Hängen Sie lackierte Gemälde an Wänden oder Oberflächen, die von Badezimmern und Küchen entfernt sind, und vermeiden Sie, sie über Heizkörpern oder offenen Feuern zu platzieren, um zu vermeiden, dass sie zu schnell schmutzig werden. Dieser Prozess kann je nach Lacktyp, Anwendungstärke und Umweltbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit mehrere Tage oder sogar Wochen dauern. Vermeiden Sie es, die Malerei in dieser Zeit zu berühren. Halten Sie es in einer sauberen, staubfreien Umgebung, fern von direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen und übermäßiger Luftfeuchtigkeit. Richtiges Trocknen und Aushärten sind entscheidend, damit der Lack eine haltbare und schützende Schicht bildet. Eine zusätzliche Lackschicht hinzuzufügen, nachdem die erste Schicht getrocknet ist, wird eine weitere Schutzschicht auf die Malerei hinzufügen. Wenn Sie diesen Schritt überstürzen, kann dies zu einem weichen, klebrigen Lack führen, der leicht beschädigt werden kann. Wenn Sie einen Sprühlack verwenden, können Sie, wenn Sie in mehreren Schichten arbeiten, den Glanz beurteilen und den Glanzgrad erhöhen, je mehr Schichten Sie auftragen.

7. Ölpinsel reinigen und Reinigen mit ölbasierter Farbe: Wichtige Nachsorge

How to Varnish an Oil Painting (step by step)

Nach dem Lackieren ist es unerlässlich, Ölpinsel sofort zu reinigen. Verwenden Sie ein geeignetes Lösungsmittel, wie Terpentin oder Mineralgeister, um restlichen Lack zu entfernen. Lackierungen umfassen im Allgemeinen eine matte Oberfläche, satinierte Oberfläche, glänzende Oberfläche und Hochglanzoberfläche. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die spezifische Art von Pinselreiniger. Für die allgemeine Reinigung von ölbasierter Farbe verwenden Sie immer geeignete Lösungsmittel und entsorgen diese verantwortlich gemäß den lokalen Vorschriften. Eine ordnungsgemäße Pinselreinigung sorgt dafür, dass Ihre Werkzeuge für zukünftige Projekte bereit sind, und verhindert, dass der Lack in den Pinselhaaren trocknet und aushärtet. Denken Sie daran, dass eine ordnungsgemäße Reinigung von ölbasierter Farbe wichtig für die Umwelt ist. Gießen Sie niemals Lösungsmittel ins Abfluss.

8. Überlegungen zur Wiederherstellung von Ölgemälden: Wann einen Fachmann anrufen

Während dieser Leitfaden einen allgemeinen Überblick über das Lackieren von Ölgemälden bietet, erfordern bestimmte Situationen die Expertise eines professionellen Restaurators. Wenn Ihr Gemälde sehr alt, beschädigt oder zuvor restauriert wurde, ist es am besten, einen Fachmann zu konsultieren, bevor Sie irgendeine Reinigung oder Lackierung versuchen. Sie haben das Wissen und die Fähigkeiten, um Ölgemälde in ihre ursprüngliche Schönheit zurückzubringen, während sie ihre historische Integrität bewahren. Es kann zu weiteren Schäden führen, zu versuchen, ein wertvolles oder zerbrechliches Gemälde selbst zu reinigen oder zu lackieren.

9. Ölgemälde lackieren: Eine Fertigkeit, die es wert ist, gemeistert zu werden

Das Lackieren von Ölgemälden ist eine Fertigkeit, die Übung und Geduld erfordert. Indem Sie diese Schritte befolgen und die Bedeutung jeder Stufe verstehen, können Sie Ihre Kunstwerke für kommende Generationen schützen und verbessern. Denken Sie daran, dass jedes Gemälde einzigartig ist, und es ist wichtig, seinen Zustand zu beurteilen und die geeigneten Materialien und Methoden auszuwählen. Mit sorgfältiger Planung und Ausführung können Sie ein schönes und dauerhaftes Finish für Ihre Ölgemälde erreichen. In einem Versandlager zu sitzen, wird Ihren nicht ausgehärteten Lack schmelzen, die Luftpolsterfolie, das Papier oder Plastik, das Sie zum Wickeln verwendet haben, eindrücken und Ihr Leben ruinieren. Stellen Sie sicher, dass Sie nur eine Schicht Lack so auftragen, oder das Ergebnis wird fleckig sein.

img
STEIGERN SIE DEN UMSATZ - WERTEN SIE IHRE MARKE AUF
MIT MAßGESCHNEIDERTER WANDDEKORATIONSKUNST

Speziell für Unternehmer entwickelt, bietet Ihnen unsere exklusive E-Book-Sammlung praktische Strategien, die auf Ihre spezifische Branche zugeschnitten sind, um Ihnen zu helfen:

  • check Wählen Sie die perfekten handgefertigten Wanddekorationsstücke, um Ihre Geschäftsräume aufzuwerten
  • check Arrangieren Sie Produkte kunstvoll, um einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden zu hinterlassen
  • check Steigern Sie Ihr Markenimage, indem Sie Ihren einzigartigen Stil und Ihre Ästhetik präsentieren
  • check Steigern Sie den Umsatz und erschließen Sie das volle Wachstumspotenzial Ihres Unternehmens.